Eine Schlichtheit mit einer Üppigkeit zu vereinen, ist wie der Titel bereits ahnen lässt, ein Widerspruch in sich selbst. Gegensätzliches in Harmonie zusammenzuschließen, ist die Herausforderung der Kollektion. So sehe ich die Schlichtheit in Verbindung mit dem Minimalismus. Minimalismus heißt, sein Leben aufzuräumen und Struktur zu schaffen. Struktur bedeutet Übersicht, Klarheit und Fokus auf wichtige Dinge. Minimalismus ist kurz gesagt, die Antwort auf die Frage, welche Dinge in deinem Leben wirklich einen Mehrwert für dich bedeuten. Dagegen steht die Üppigkeit mit ihrer verschwenderischen Fülle, charakterisiert mit einer prunkvollen, prachtvollen, voluminösen und breit gefächerten Großzügigkeit.
Die Reduzierung auf Weiß beherrscht die Kollektion. Eine Monochromie der Stofflichkeit in den einzelnen Outfits, lässt den Betrachter konzentrierter auf die Kleidungsstücke schauen. Das Konzept ist, dass jedes Outfit aus einem und demselben Stoff ist. Die Schnitte sind sehr geometrisch und der Verzicht auf sichtbare Nähte sind essentiell für eine Reduzierung. Falten, Drapierungen, Bindungen und Gürtel-Details charakterisieren die mondäne Kollektion.
Die Kollektion besticht durch leichte, körperumspielende Stoffe, wie einem Seidensatin, der durch seinen leichten Glanz Aufsehen erregt. Eine hauchfeine Seide, die Leichtigkeit zur Opulenz erzeugt. Abgerundet wird die Kollektion von einem Samtstoff.
I've always been interested in collaborations, especially when the projects challenge me. Do not hesitate to contact me.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKDatenschutzerklärung